Der Rehbock ist die erste Plastik von Hubert Weidinger die in Porzellan ausgeführt wird. Sie eröffnet somit die gesamte Jagdfigurenserie.
Sie besteht aus ingesamt 15 Einzelteilen, die von den Spezialisten der Augarten Porzellanmanufaktur modelliert und weiterverarbeitet werden.
Sie trägt auf der Unterseite den Vermerk "Entwurf Hubert Weidinger" und ist ausschließlich in Porzellanweiß erhältlich.
Das Wildschwein ist die zweite Jagdfigur von Hubert Weidinger und somit die zweite Plastik der Jagdfigurenserie.
Sie besteht aus insgesamt 5 Einzelteilen, die von Spezialisten der Porzellanmanuffaktur Augarten modelliert und weiterverarbeitet werden.
Die Figur Wildschwein trägt auf der Unterseite den Vermerk "Entwurf Hubert Weidnger" und ist ausschließlich in Porzellanweiß erhältlich.
Die zwei kleinen Feldhasen sind ein in edlem Porzellan gefertigter Ostergruss.
Sie tragen auf der Unterseite den Vermerk "Entwurf Hubert Weidinger" und werden von Spezialisten der Porzellanmanufaktur Augarten von Hand gefertigt und bemalt oder sind wie zwei kleine Schneehasen in Porzellanweiß erhältlich.
Die Katze ist eins der beliebtesten Haustiere der Welt und entzückt ihre Halter mit ihren Marotten.
Hubert Weidinger hat die drei bekanntesten Haltungen der Katze aufgenommen und diese drei Katzenfiguren entworfen.
Die Serie "Katzen" trägt auf der Unterseite den Vermerk "Entwurf Hubert Weidinger" und wird von Spezialisten der Porzellanmanufaktur Augarten von Hand gefertigt und bemalt.
Die Stockente ist von allen Entenarten die bekannteste und beliebteste.
Der Zauber der Natur soll in den kleinen Porzellanfiguren von Augarten spürbar werden und so die Farbenpracht und Fülle unserer Tierwelt darstellen.
Die Serie "Junge Stockenten" besteht aus fünf Figuren, die die Tiere in unterschiedlichen Bewegungen zeigen.
Jede Ente trägt auf der Unterseite den Vermerk " Entwurf Hubert Weidinger" und wird von Spezialisten der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten in traditioneller Manier von Hand gefertigt und bemalt.